26. März 2019

Fasten mit Tee

(c) House of Tea & Coffee

House of Tea & Coffee

Während viele in der Fastenzeit aus spirituellen Gründen fasten, nutzen andere Fastenkuren zur Förderung der Gesundheit, der Fitness und auch um Gewicht abzunehmen. Fastenmethoden gibt es viele – unterstützt werden sie in jedem Fall durch hochwertige Fastentees, die der Webshop House of Tea & Coffee im Sortiment hat.

Klassisches Teefasten

Eine deutliche Gewichtsreduzierung, die Reinigung des Organismus und die Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte sind die Ziele des Teefastens, das als ein Klassiker unter den Fastenmethoden gilt.
Im Verlauf der Teefastenkur werden täglich mindestens drei Liter Flüssigkeit konsumiert. Ein Teil der Flüssigkeitsmenge soll aus Mineral- oder auch Leitungswasser bestehen; der zweite, überwiegende Teil aus verschiedenen Teemischungen. Diese kalorienfreie Fastenmethode kann den Organismus strapazieren, deshalb sollte der Arzt seine Zustimmung geben. Während der Fastentage sorgen die geeigneten Teesorten für Abwechslung.

Guter Tee

Mit einer anregenden Wirkung kann schwarzer oder grüner Tee morgens für einen guten Start in den Tag sorgen. Fenchel- oder Matetees und Qualitätsmischungen aus Lavendel, Weißdorn, Ringelblume, Baldrian und Johanniskraut können wunderbar ausgleichend und beruhigend wirken. Während Brennnesseltee entwässert, kann Ingwertee den Stoffwechsel ankurbeln. Auch helfen Süßholz- oder Vanilletee bei der Bekämpfung allfälliger Süßigkeitsgelüste. Teemischungen mit Pfefferminze, Kümmel, Wacholderbeeren oder Salbei eignen sich zur Unterstützung der Entgiftung und Entschlackung. Der altbewährte und magenfreundliche Kamillentee wirkt ebenfalls unterstützend.
Modern und bodenständig ist die Mischung Traumfigur. Sie unterstützt mit wertvollen Zutaten wie Minze, Koriander, Lemongras, Brennnessel, Ingwer und Apfel den erfolgreichen Verlauf der Fastenkur.

Tee (c) House of Tea & Coffee
Tee (c) House of Tea & Coffee

Empfehlenswert für die Kur ist das Fastentee Paket: Ayurvedischer Kräutertee mit grünem Mate, Kräutertee mit Minze-Lemon-Geschmack und Kräutertee auf Rooibos/Mate Basis mit Ananas-Ingwer-Geschmack sowie Schwarz- und Grüntee mit Vitamin C.

Reinigung von innen

Neben dem reinen Teefasten sind Detox-Kuren besonders effektiv, wohl auch, weil in diese Fastenmethode bewährte Elemente anderer Methoden integriert sind. Unterstützung gibt eine basenreiche Ernährung und eine geeignete Teeauswahl: House of Tea & Coffee, der Spezialist für feinsten Tee und Kaffee, empfiehlt die ayurvedische Kräuterteemischung Fastenkräuter:: Grüner Tee, Lemongras und andere wertvolle Kräuter werden in diesem Produkt mit Indischem Basilikum, dem sogenannten Tulsikraut, angereichert. Der Detoxtee aus dem Angebot heißt Lemon Star: Matetee und Grüntee, Rooibos und feine Zitronennuancen unterstützen die Detox Kur ebenfalls wirkungsvoll.

Die Trinkmenge macht es

Neben der Vielfalt und der Qualität der Teemischungen spielt die Menge der täglich zusätzlich getrunkenen Flüssigkeit eine besonders wichtige Rolle. Die große Flüssigkeitsmenge soll dabei behilflich sein, ein Sättigungsgefühl im Magen hervorzurufen. Die wohltuenden Wirkstoffe der Teeaufgüsse unterstützen die Fastenkur aktiv. Darüber hinaus ist stilles Mineralwasser empfehlenswert. Auch Leitungswasser kann bedenkenlos getrunken werden, denn es gehört zu den am besten kontrollierten und reinen Lebensmitteln.

sponsored

Kommentieren

Die Emailadresse wird nicht angezeigt