Lieferservice, Take Away und Sit Down im 6. Bezirk
Man muss schon wissen, wo man suchen soll, wenn man die Bio Kuchl finden möchte. Wer dann aber fündig geworden ist, wird mit bodenständiger Bio Küche belohnt!
Sind wir richtig?
An der Ecke Gumpendorfer Straße / Getreidemarkt befindet sich der Addicted to Rock Store. Ich weiß, um den geht es zwar gerade gar nicht, aber ohne sich an etwas anderem zu orientieren, wird es wohl schwer sein, die Bio Kuchl zu finden. Im selben Haus befindet sich nämlich eine sehr unscheinbare Türe, die in ein noch unscheinbareres Kellerlokal führt. Dass man richtig ist, merkt man eigentlich noch nicht einmal, wenn man unten angekommen ist, denn alles sieht so provisorisch und unfertig aus. Noch dazu landet man direkt mitten in einer Gastroküche. Aber das ist dann doch der Hinweis darauf, dass wir richtig sind!

Lieferservice, Take Away und Sit Down
Um fair zu sein, sei hier gleich einmal gesagt, dass das Kerngeschäft der Biokuchl aus Mittagessen besteht, dass per Fahrrad-Boten in die Bezirke 1 bis 9 ausgeliefert wird. Aber auch (wissende!) Take Away Kunden kommen in die Gumpendorfer Straße 2 um ein Menü zu kaufen. Wenn es draußen regnet oder der konkrete Wunsch danach besteht, wird auch gerne Platz gemacht, damit sich der Gast zum Essen auch kurz hinsetzen kann. So wurde also auch für uns auf dem kleinen Holztisch beim Eingang alles zur Seite geräumt für den Genuss von Pasta Caprese und Knödel mit Schwammerlsoße.

Omas Küche
Das Essen hatte etwas von Omas Küche. Es war einfach was es war! Bodenständig, gut und obendrein biologisch. Für meinen Geschmack könnte man vielleicht noch ein bisschen geiziger mit Fett umgehen und dafür mit Gewürzen ein bisschen großzügiger sein, aber dann schmeckt’s wohl nicht mehr wie bei der Oma. Den krönenden Abschluss bildete im Übrigen ein ausgezeichneter Erbeer-Bananensmoothie. Alles in allem ein überaus zufriedenstellendes Menü.

Nachhaltigkeit und Küchengeheimnisse
Abgesehen von der Vorgabe, dass die Speisen biologisch sein müssen und auch sonst sehr auf Nachhaltigkeit geachtet wird (Verpackungsmaterial, Fahrradkurier), wird nach Gusto und Laune alles Mögliche gekocht. Post Its in herumliegenden Kochbüchern, ausgedruckte Rezepte und Spickzettel auf der großen Magnetwand verraten die kulinarische Bandbreite und auch das ein oder andere Küchengeheimnis der Bio Kuchl. Ich hab’ mir gleich Mal heimlich das Samosa Rezept abfotografiert. Wird demnächst getestet, aber meine Quelle wird nicht weiterverraten, also psst!

Bekannter Geheimtipp
Und wenn wir schon bei Geheimnissen sind, es hat schon etwas, dass hier alles so unscheinbar ist. Denn aufgrund der Tatsache, dass man ja ohne das Wissen über die Bio Kuchl gar nicht hinfinden würde, fühlt man sich als einer von wenigen Eingeweihten. Doch lange wird der Geheimtipp wohl keiner mehr bleiben. Vor allem weil ein paar wirkliche Sitzplätze in Planung sind. Solange dafür das Eingangsschild so unauffällig bleibt, soll uns das nur Recht sein. Dann bleibt es zumindest auch ein Geheimtipp, wenn auch ein bekannter.
STADTBEKANNT meint
In der Bio Kuchl wird wie der Name schon sagt biologisch gekocht. Dass man auch tatsächlich mitten im Geschehen dabei sein kann, also quasi direkt vor Ort in der Küche, lässt sich eigentlich nicht vermeiden, wenn man die Bio Kuchl im realen Leben aufsucht. Denn das kleine Geschäftslokal in der Gumpendorfer Straße besteht eigentlich nur aus einer großen Gastro Küche. Das Kerngeschäft sind grundsätzlich Lieferungen per Fahrradboten, man kann das Essen aber auch in der Bio Kuchl abholen oder auf sehr provisorische aber besonders aufregende Art direkt vor Ort essen. Ein Geheimtipp, der wohl bald keiner mehr sein wird!
Keine Bewertungen