Vegetarisches Restaurant

Auf gastronomisch eher weniger erschlossenem Gebiet, im berüchtigten 15. Wiener Gemeindebezirk, zwischen dem Technischen Museum und der Pizzaria Mafiosi, liegt ein Kleinod vegetarischer Küche.

Es muss nicht immer Fleisch sein …

“Vegetarisch, was sonst?“ ist das Motto der Hollerei. Und wirklich: Alle Speisen sind fleischlos, vorwiegend biologisch und in Spitzen-Qualität aus frischen Zutaten gekocht. Vergessen sind da die Qualen des verzweifelt-in-der-Karte-suchens, die Vegetarier so oft in Wirtshäusern durchstehen müssen. Denn hier, in der Hollerei, finden Vegetarier unendlich viel mehr als bloß Kasnockerl und Beilagensalate.

Ob Risottos, Aufläufe, Eintöpfe oder Suppen, das Lokal beweist, dass frisches Gemüse und Kräuter komplett ausreichen, um eine herzhafte und gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern. Die Speisen weisen Einflüsse aus asiatischer und mediterraner Küche auf und werden kreativ und einfallsreich zusammengestellt. So etwa das herrliche Rote Rüben Risotto mit gebratenem Mangold und Blauschimmelkäse, oder die hausgemachten Burritos und Gnocci.

Preislich bewegt sich das Ganze grob zwischen € 9 und € 14. Gegessen wird in elegant-behaglicher Atmosphäre, die Räumlichkeiten sind freundlich und mit genauso viel Liebe eingerichtet, mit der gekocht wird.

Mittagstisch, köstlich und frisch

Die Hollerei bietet wochentags immer einen günstigen Mittagstisch an, der mit Suppe und/oder Salat serviert wird. Der reine Mittagsteller kostet 7,80 Euro und kommt etwa als Risotto “Verde” mit Zucchini, Kernöl & geräuchertem Tofu daher. Dazu kann eine Suppe bestellt werden. Abgerundet wird das Menü mit hausgemachten Süssspeisen wie Mohntiramisu oder veganen Tofuknöderln in Sesam-Haselnuss-Sauce. Kaffee- und Teespezialitäten machen den mittäglichen Genuss perfekt.

Services

Diverse vegetarische Kochkurse werden von der Hollerei an ihren verschiedenen Standorten angeboten – mit Erfolgsgarantie! Dass die Hollerei darüber hinaus auch ein vegetarisches Cateringservice betreibt, ist ebenfalls gut zu wissen. Und jeden Samstag lockt der Hollerei Family Saturday: Hier essen Kinder von 0 – 10 Jahren gratis!

STADTBEKANNT meint

In der Hollerei im 15. Wiener Gemeindebezirk werden Vegetarierträume wahr. Aus hochwertigen wie nachhaltigen Zutaten werden hier einzigartige Geschmackserlebnisse gezaubert, die anschließend in behaglicher Atmosphäre genossen werden. Für ihre Gerichte hat sich die Hollerei sowohl von einheimischen, als auch von asiatischen und mediterranen Küchentraditionen inspirieren lassen. Eine Offenheit, von der der Geschmack eindeutig profitiert.

Tagsüber treibt der günstige wie schmackhafte Mittagstisch Gäste ins Lokal, abends kommen viele, die einmal so richtig hochklassig vegetarisch essen wollen. In der warmen Jahreszeit lädt der wunderschöne Gastgarten mit seinen lauschigen Schattenecken zum Verweilen ein!

Amenities

Fotos

    0.0

    Cordula L.

    und er gentrifiziert doch…
    bin gespannt wie lange solche an sich ja mehr als genialen lokale im 15. noch die Ausnahme sind.

    Diese Bewertung war ...?
    0.0

    Miso Suppe

    Gibt es in der Hollerei
    auch keinen Fisch, oder bietet man den schon an?

    Diese Bewertung war ...?
    0.0

    stadtbkannt

    @miso
    fisch gibt es unseres wissens nach dort ebenfalls nicht – der geht einem dort aber auch nicht ab 😉

    Diese Bewertung war ...?
    0.0

    Simon

    @Miso Suppe Welche Speisen gibt es
    wohl eher in einem vegetarischen Resurat:
    a) Schweinsbraten
    b) Wildlachsfilet
    oder c)Rote Rüben risotto

    Diese Bewertung war ...?
    0.0

    Walter

    Hollerei
    war schon mehrmals da und kann es nur empfehlen !!!

    Diese Bewertung war ...?
    0.0

    Babsi

    Polenta!
    Ich war gestern dort und ich bin ja nicht so der Fan von Polenta aber dieser war so gut und scchön zubereitet, die Kellnerin so nett und schnell das ich meine Diät in die Hölle geschickt hab…
    Tolles Lokal!

    Diese Bewertung war ...?
    0.0

    mexx

    …. veggie einfach schön….
    bin mittags oft dort, da ich in der nähe arbeite, einfach tolle mittagsmenüs, schau eigentlich nie in die karte, weil die menüs immer so lecker sind….
    hab gestern den sturm probiert (den im glas !) war echt fein.

    Diese Bewertung war ...?

Bewertung

Bewertung
Bewerten