Frühstücken in Aspern

Wer im Leo ist, darf sich in Sicherheit wiegen und in aller Ruhe mit den Aspernern gemeinsam frühstücken. Die Möbel sind aus Frankreich, das Brot aus dem Waldviertel und wir sind extra aus Wien angereist.

Stadtzentrum Bäckerei

Eine Stadt braucht ihr Zentrum und das heißt inoffiziell Bäcker. In der Seestadt übernimmt diesen wesentlichen Part das Leo Aspern. Hier trifft man sich um sein sonntägliches Brot zu holen, um darüber zu sinnieren, ob man heute in den See hüpfen wird und vielleicht ja auch um sich darüber zu freuen, dass man nicht mehr in Wien wohnt. Natürlich ist Aspern eigentlich ein Teil der Hauptstadt, aber das fühlt sich hier nicht danach an.

Das Waldviertel in Aspern

Noch dazu steckt hinter dem Leo eigentlich der Waldviertler Bäcker Riederich, der auch in Horn und Hollabrunn vertreten ist. Was ihn nach Aspern verschlagen hat, weiß ich nicht, aber er passt da schon ganz gut hin. Als Haus- und Hofbäcker der neuen Asperner Stadtbewohner ist er zum einen für das Frühstück zuständig und dient zum anderen als Ort der Kommunikation. Als wir eines Samstag morgens zum ersten Mal die Seestadt erkunden, wird schnell klar, dass der Bäcker seiner Funktion auch voll und ganz gerecht wird.

Klassische Frühstückskarte

Es heißt jetzt also einmal Frühstück. Um in das Lokalinnere zu gelangen, musste man sich zuerst an der großen Menschentraube vorbeischieben, die den Gebäckmitnahmeservice in Anspruch nimmt. Wir aber machen es uns bequem direkt unter einer lebenden moosbewachsenen Wand mit Leo Schriftzug. Ein Blick auf die Karte und schnell wird klar: das Frühstück ist klassisch.

Gebäck, Butter, Marmelade und Ei

Leo Mini besteht aus einem Briochekipferl mit Butter, Marmelade und Heißgetränk. Mit dem Guten Morgen Frühstück bekommt man ein Gebäck, Butter und Marmelade oder Schinken und Käse, sowie frischgepressten Orangensanft und Heißgetränk serviert. Mit den beiden nächsten Frühstücken Alles Gut und Landhaus kommen dann auch noch Eiergerichte hinzu. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Joghurt Bowle mit frischen Früchten der Saison, Müsli, Honig und Zimt zu bestellen. En gros war es das. Das was da war, schmeckte jedenfalls sehr gut. Unter Umständen könnte man sich auch einfach an der Theke etwas zusammenstellen, da gibt es außer Gebäck auch reizvoll aussehende Konditormehlspeisen, wie Plunder oder Torten.

Nicht nur Frühstück

Die Getränkeauswahl ist ziemlich groß und oft ist auch das Wort Bio zu lesen. Es gibt Sonnentor Tee, Bio Kaffee der Marke Cult, Säfte und Shakes sowie Cocktails, doch das ist ja wohl eher etwas für den Abend, denn ja in der Bäckerei gibt es nicht nur Frühstück. Zwischen der ersten Tagesmahlzeit und den Cocktails ist noch Zeit für Toasties mit verschiedenen Füllungen, überbackene Brote, Flammkuchen und Salate. Ein bisschen Geschäft ist das Leo außerdem auch noch, denn allerlei weitere Köstlichkeiten aus dem Waldviertel können hier auch noch erworben werden: Sonnentor Tee, Mohnzelten (!), Biospeiseöle oder Müslimischungen.

Kurz an der Côte d’Azur

Das innere Erscheinungsbild der Bäckerei ist ganz nett, das äußere durch eine Vielzahl an Fermob Möbeln und ein paar Palmen ein wenig irritierend in diesem Umfeld. Der Blick auf die Umgebung bringt uns aber schnell wieder von der Côte d’Azur zurück nach Wien, ich meinte Aspern! Und irgendwie macht der Name Leo langsam Sinn, denn hierbei handelt es sich um eine Zufluchtsstätte, die einst Babenberger Leopold erschuf und dessen Begriff auch heute noch im Fangenspiel bekannt ist. Vielleicht ist ja Aspern so etwas wie das Leo von Wien?

STADTBEKANNT meint

Das Stadtzentrum Asperns heißt Leo. Beim Waldviertler Bäcker werden Semmeln geholt, es wird gefrühstückt, getratscht und gelebt. Die Frühstücksauswahl ist klassisch und reicht vom Kipferl mit Marmelade über Gebäck mit Ei hin zu Joghurt mit Müsli. Frühstücke beim Bäcker, der sein Brot selber macht, sind erwartungsgemäß gut und wenn er noch dazu aus einer kulinarisch gesegneten Gegend kommt, die ergänzende Produkte liefern kann (Sonnentortee zum Beispiel), dann braucht man sich hier eigentlich nicht beschweren. Außerdem gibt es noch ein paar Snacks wie Toasts, Salate oder Flammkuchen sowie Cocktails für den Abend. Wenn das das Leo ist, dann sollte es so etwas bitte auch in Wien geben!

Service

    5.0

    Bergstaller

    Ich find leo toll tolles gebäck super tolle torten und das eis im sommer ist auch echt lecker und alle immer sehr freundlich trotz stessiger Situationen

    Diese Bewertung war ...?
    5.0

    Chantal

    Ich finde die Bäckerei LEO in Seestadt absolut empfehlenswert.
    Das Personal ist lieb und zuvorkommend.
    Die Ware immer frisch, der Kaffee ein Genuss.
    Ich würde allen empfehlen, die in Seestadt wohnenn und leben, geniesst:
    LEO

    Diese Bewertung war ...?
    1.0

    Christine Run

    wir waren schon oft bei Leo in Aspern aber dieses Mal und letztes Mal war die Bedienung schlecht, die Tische waren nicht geräumt aber diesmal was es das Tüpfchen ich habe ein Frühstück mit Kaffee und einem harten Ei bestellt ein ganz weiches wurde mir gebracht ich bin hineingegangen und habe gesagt ich wollte ein hartes Ei, ein hartes hat sie mich gefragt, mit dem Frühstück war ich fertig und mein Ei habe ich nicht bekommen und eine Enkelin wollte Speck mit Eier sie hat Schinken mir einem Spiegelei bekomen, somit war die Sache für uns erledigt. Schade wie der junge Mann da war hat alles funktioniert aber die beiden verstehen nicht, was man will.

    Diese Bewertung war ...?
    5.0

    Koch

    Zum 4. Mal absolute Katastrophe… Unfähiges Personal.
    Man wartet 20 Minuten auf einen Kaffe… Und dann bekommt man von der Kellnerin die Antwort…. Es ist Selbstbedienung… Aber Bestellungen aufnehmen und allen den Kaffe raus bringen und dann sagen es ist Selbstbestimmung..geht’s noch .. das Lokal war leer und unser neben Tisch hat nach 15 Minuten Urgieren noch immer nicht alles bekommen…
    Jedes Faultier arbeitet schneller und besser als eure Angestellten

    Sind somit aufgestanden und haben Bestellung storniert…ihr seht uns nie wieder…und ich werde es auch am alle bekannten kommunizieren die euch kennen und auch absolut nicht weiter empfehlen

    Diese Bewertung war ...?

Bewertung

Bewertung
Bewerten