Wann war dein letzter Spieleabend?

Ein bisschen ist die SpielBar wie ein Überraschungsei, verspricht ein Besuch des Lokals in der Lederergasse 26 in der Josefstadt doch einen Abend voller Spiel, Spaß und Spannung. Der Unterschied zu einem Überraschungsei ist, dass man hier im Voraus weiß, was man bekommt und diejenigen, die sich daran erfreuen, wahrscheinlich einige Jährchen älter sind.

 

Spiel, Spaß und Spannung

An der Unterhaltung mangelt es in der SpielBar mit Sicherheit nicht. An fünf Tagen in der Woche gibt es spaßige Aktionen, die das übliche Beisammensitzen bei Speis und Trank mit Sicherheit aufzupeppen vermögen, an denen aber – für die ruhigeren oder schüchterneren Besucher eine gute Nachricht – natürlich nicht teilgenommen werden muss: Jeden Montag kann gratis der Wuzzler genutzt werden, jeden Dienstag gibt es Darts gratis, mittwochs wird immer um den Bingo Jackpot gespielt, sonntags gilt es, beim Rollenspiel „Werwölfe von Düsterwald“ die anderen Mitspieler geschickt zu täuschen und seine Lügnerqualitäten zu perfektionieren – und jeden Donnerstag wird dadurch für Stimmung gesorgt, dass der Caipirinha zum halben Preis (2,90 Euro) angeboten wird.

Darüber hinaus sorgen über hundert Brett- und Kartenspiele dafür, dass Langeweile in der Lederergasse 26 ein Fremdwort bleibt. Ist man mit der großen Auswahl ein wenig überfordert, kann man die Kellner um Rat fragen – was bei Namen wie „Kuhhandel“, „Verflixxt“, „Mitternachtsparty“ oder „Kakerlakensalat“ vielleicht wirklich keine schlechte Idee ist.

 

Tex-Mex-Küche

Für hungrige Gäste gibt es in der SpielBar außerdem bis 1:00 Uhr leckere Tex-Mex-Küche, also eine Kombination aus mexikanisch und texanischer Küche, die vor allem durch scharfe Gewürze, Fleisch und Bohnen hervorsticht. Auf der Karte stehen hier vor allem Burritos (gefüllte Tortillas) oder Enchiladas (mit Käse überbacken), die jeweils mit Salat, Salsa und Sauerrahm serviert werden. An Füllungen gibt es beispielsweise Huhn, Paprika, Zwiebel und Bohnenmus, oder Rindfleisch, Salsa, Zwiebel, Tomaten und Jalapenos um jeweils 6,80 Euro. Für Vegetarier gibt es hier zugegebenermaßen nur eine recht spärliche Auswahl, Kleinigkeiten wie einen Toast mit Guacamole, Tomaten, Zwiebel und Käse um 3,50 Euro oder zumindest eine Portion Taco Chips mit zwei Saucen nach Wahl um 3,90 Euro stehen aber doch auf der Speisekarte.

Die Getränkekarte geht, was ihre Dimension betrifft, wieder in Richtung der Menge der angebotenen Spiele: Abgesehen von alkoholfreien und alkoholischen „Klassikern“ lassen besondere Kombinationen wie Spritzer mit Geschmacksrichtungen wie Johannisbeere oder Mandel sicher auch keine Extrawünsche offen.

 

STADTBEKANNT meint

Als 08/15-Lokal lässt sich die SpielBar wahrscheinlich eher weniger bezeichnen. Auf den Unterhaltungswert, den man mit einem Besuch in der Lederergasse mitgeliefert bekommt, muss man sich vermutlich vorher einstellen, sucht man aber eine kleine Abwechslung zum ruhigen, abendlichen Treffen mit Freunden, wird man hier sicher nicht enttäuscht.

Service

Fotos

Keine Bewertungen

Bewertung “SpielBar”

Bewertung
Bewerten