Schanigarten in Wien: Wieden

Schanigärten haben in Wien eine lange Tradition. Der erste Schanigarten durfte 1750 am Graben eröffnen – heute gibt es schon über 3.500 Schanigärten.
Ein paar Lokale aus dem 4. Bezirk mit Schani- bzw. Gastgarten haben wir für euch gesammelt!
Das Gasthaus Ubl ist ein kulinarisches Juwel aus längst vergangener Zeit. Tradition wird hier sowohl beim Essen, als auch bei der Inneneinrichtung und dem zuvorkommenden Servicepersonal großgeschrieben.
Gasthaus Ubl
Preßgasse 26
ALMA – Gastrothèque ist das gelungene Zusammentreffen von alpiner und maritimer Küche im 4. Bezirk. Im ungezwungenem Ambiente werden hier in erster Linie Tartines serviert.
ALMA – Gastrothèque
Große Neugasse 31
An Innereien scheiden sich die Geister. Umso wichtiger ist es, dass sich ein Profi wie Jürgen Wolf mit diesem Thema auseinandersetzt, um auch Skeptiker heranzuführen. Bekommt man kalte Füße, gibt es ausgezeichnete Alternativen aus der Wirtshaus-Küche. #
Gasthaus Wolf
Große Neugasse 20
In der Margaretenstraße versteckt sich ein italienischer Geheimtipp, der authentischer nicht sein könnte. Das Caffè Bacco wird von Koch Alberto Stefanelli geführt und verspricht authentische, unverfälschte Italo-Küche.
Caffè Bacco
Margaretenstraße 25/4
Der Ruf des Amacord geht weit über den 4. Bezirk hinaus: Bekannt ist es für seine ausgezeichnete Küche, meist stehen österreichische und mediterran angehauchte Gerichte auf der Speisekarte.
Café Amacord
Rechte Wienzeile 15
Zum Feinkostgeschäft können die wunderbaren Zutaten auch in zubereiteter Form verkostet werden. Es gibt Frühstück, Antipasti, Salate sowie gefüllte Sandwiches, wie auch kleine Snacks der Wiener Küche und Süßspeisen. Außerdem lockt auch ein täglich wechselndes Tagesmenü mit frisch gekochten Delikatessen.
Edelgreißlerei Opocensky
Favoritenstraße 25
Das Matcha Komachi in der Operngasse bietet Japanisches sowohl für einen schnellen Snack oder die Mittagspause, als auch für ein etwas ausgiebigeres Abendessen.
Matcha Komachi
Operngasse 23
Hier kann man sich in entspannter Atmosphäre gute bodenständige nordindische Gerichte genießen. Ohne viel Schnickschnack, aber dafür umso gemütlicher.
Taste of India
Margaretenstraße 34
Das blueorange ist ein Lokal, das sich ganz dem Bagel verschrieben hat. Ob lieber deftig mit Speck und Ei oder gesundheitsbewusst vegan, hier bekommt man Bagels in allen Formen und Geschmacksrichtungen.
blueorange
Margaretenstraße 9
Egal, ob zum Frühstück, zum Abendessen oder nur auf einen Drink: Ein Besuch des Zweitbester zahlt sich aus.
Zweitbester
Heumühlgasse 2
Das Corto e Nero ist ein kleines, feines Kaffeehaus, das mit guten Frühstücksvariationen und Mittagsmenüs und einer netten Bedienung überzeugt.
Corto e Nero
Wiedner Hauptstraße 48