Studentencafe nahe der Hauptuni
Die Sonne strahlt gar wunderbar und aus diesem Grund beschließen wir in den Arkaden, direkt vor dem Café Votiv, Platz zunehmen.
Man lässt sich die Sonne auf den Bauch knallen, unterhält sich und fühlt sich dabei ganz südländisch. Die Kellnerin kommt herbeigeeilt um uns die Speisekarten zu reichen. Ein kurzer Blick hinein ist es für meine Kollegin bereits klar, das vegetarische Frühstück um 7,50 Euro und eine Melange soll es bei ihr sein. Ich brauche noch ein wenig.
Hemd wie Hose
Als die Kellnerin erneut an unseren Tisch kommt, weiß auch ich es: das Pikante für 5,10 Euro mit einer Tasse Darjeeling soll es sein. Sehr günstig hier, wie ich finde, Hemd wie Hose, wie meine Kollegin meint. Zumindest was vegetarische Frühstücke anbelangt.

Warum so günstig? Achja, …
Einige Augenblicke und unzählige Sonnenstrahlen später dann unser Frühstück. Erst das Körbchen mit den frischen Semmeln, dann der Tee und der Orangen-Saft. Die Vegetarierin bekommt ihn frischgepresst im schönen Stielglas, ich hingegen werde abgespeist mit einem kleinen Gläschen Tetrapak-Saft. Was nichts macht, wegen dem Saft habe ich mein Frühstück ja schließlich nicht bestellt. Der Blick auf meinen Teller erklärt mir in einer Nano-Sekunde die niedrigen Preise. Drei Blatt Schinken, zwei Blatt Käse, eine halbe Tomate und ein Ei. Sei’s drum, ich habe Hunger, beginne und hüte mich auf das Teller meiner Kollegin zu blicken.

Diese hat nämlich Folgendes vor ihr liegen: drei (!) Blatt Käse, zwei Spiegeleier, Tomaten Caprese, aufgeschnittene Gurke, ein Schälchen schwarzer Oliven, ein Schälchen Frischkäse. Naja, sie bezahlt dafür auch mehr. Über etwas faden Mozzarella und wässrigen Kaffee klagt meine Begleitung, ich schadenfreue mich innerlich ein klein wenig, packe gleichzeitig die Gelegenheit am Schopfe und koste den Käse. Tatsächlich etwas langweilig und geschmacksneutral.

Aus 5,10 mach 10 mach 4,90
Die Kellnerin kommt erneut herbei, ich zahle mit Karte. Nicht 5,10 Euro, sondern zehn, da die Bankomatmaschine erst ab zehn zu rechnen beginnt, meinte die Frau. Sie gibt mir 4,90 Euro raus, wir stehen auf, gehen und kommen sicher wieder.
Stadtbekannt meint
Das Votiv ist nicht nur gut gelegen, es lädt an warmen Tagen in seinen großartigen Arkaden gehörig ein zum sitzenbleiben. Das Frühstück war besserer Durchschnitt, das Service ausgezeichnet und die Atmosphäre einwandfrei. Kleiner Mangel: der Mozzarella schmeckte etwas geschmackneutral und der Kaffee war ein wenig wässrig. An einem schönen Tag kommen wir trotzdem bestimmt wieder und bestellen diesmal ein vegetarisches Frühstück ohne Mozzarella, dafür mit Schinken. Ob das funktioniert?
Keine Bewertungen